Fehler

Fehler
klydimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Netyčinio veiklos, bendravimo, normų pažeidimo rezultatas, mokėjimo netikslumas, nukrypimas nuo taisyklių, įprastinio elgesio arba apsirikimas. Mokyklose tokie mokinių klydimai vadinami klaidomis. Mokinį priimta vertinti pagal jo veiklos ar elgesio klaidas. Tai dažnai žeidžia ir žemina, todėl vertinant klydimus reikia įžvalgumo ir takto. Klydimų priežastys gali būti psichologinės (dėmesio sutelktumo stoka, nepastabumas, asociacijų painiava, atminties silpnumas, emocijų įtampa), fizinės (nuovargis, negalavimas, negalia), socialinės (skurdas, konfliktai). Bendriausia jų priežastis ta, kad žmogus (asmenybė) – subjektas – savitai atspindi tikrovę, kartais iškreipdamas tuos atspindžius, sukurdamas savitą patirtį, savitus psichinės ir praktinės veiklos bei elgesio mechanizmus. Todėl sakoma – „klysti žmogiška“. Tiriant klydimų rūšis, jų rasta įvairių. Dažniausiai klystama dėl raidžių, žodžių, garsų, taisyklių, veiksmų panašumo, skubėjimo, laiko trūkumo, nenuoseklumo. atitikmenys: angl. mistake vok. Fehler rus. ошибка

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Fehler — eines meiner Vergehen, im Unterschied zu einem von deinen, bei dem es sich um ein Verbrechen handelt. «Ambrose Bierce» Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken. «Bertolt …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Fehler — Fehler, 1) grundlose Abweichung von der Regel; Fehlerhaft, was anders ist, als es seinem Wesen nach beschaffen sein sollte; dah. Fehlerhaftigkeit; 2) sittlicher Mangel; 3) (Math.), die größere od. kleinere Abweichung eines erhaltenen Resultats… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fehler — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schuld Bsp.: • Er hat viele Fehler gemacht. • Es war nicht seine Schuld. • Ich fürchte, hier gibt es einen Fehler. • Aufgrund eines technischen Fehlers wird dieses Flugzeug nicht starten …   Deutsch Wörterbuch

  • Fehler — Fehler, grobe, konstante, zufällige, durchschnittlicher, wahrscheinlicher, mittlerer, s. Fehlertheorie …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fehler — 1. ↑Defekt, ↑Lapsus, ↑Manko, 1Panne, 2. Vitium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fehler — Sm std. (16. Jh.) Hybridbildung. Nomen actionis in der Form eines Nomen agentis zu fehlen, zunächst für einen Fehlschuß gebraucht.    Ebenso nndl. fout, ne. fault, nfrz. faute, nschw. fel, nnorw. feil; falsch, Fehl, fehlen. deutsch E(frz) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fehler — Anzeige eines Fehlers; die eine Uhr ist nicht einfach „stehen geblieben“, sondern zeigt mit der 12 Uhr Position ihre Betriebsstörung an …   Deutsch Wikipedia

  • Fehler — Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • Fehler — 1. Alte Fehler halten fest. Lat.: Inveterata vitia non facile corriguntur. (Philippi, I, 208.) 2. An fremden Fehlern erkennt man die eigenen. It.: Con l error d altri il proprio si conosce. (Pazzaglia, 109, 4.) 3. Anderer Fehler sind unsere… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fehler — Fe̲h·ler der; s, ; 1 etwas, das ↑falsch (1) ist (besonders ein Irrtum oder eine Störung in einem System) <ein grober, häufiger, leichter, schwerer Fehler; einen Fehler machen, ausbessern, korrigieren, ausmerzen>: Er spricht fließend Deutsch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fehler — der Fehler, (Grundstufe) etw., das falsch ist, Irrtum Beispiel: Sie korrigierte die Fehler im Text. Kollokation: einen Fehler begehen der Fehler (Aufbaustufe) eine negative Eigenschaft, Nachteil Synonyme: Macke, Manko, Makel (geh.) Beispiele:… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”